Die Triquetra ist ein traditionelles keltisches Symbol - es ist ein Knotenmuster, das als mächtiges Schutzzeichen gilt.
Die Triquetra ist ein keltisches Knotenmuster, das die Kraft der Zahl Drei, die als heilig gilt, in sich trägt.
Die Triquetra steht für Einheit und Zusammenhalt, sie symbolisiert gleichzeitig die Naturkräfte.
Sie symbolisiert auch die weibliche Dreifaltigkeit der Natur, Werden und Vergehen, ohne Anfang und Ende, ewiges Licht und Wachstum, unterbrochen von einer Ruhephase, in der neue Kraft alles durchströmt und neues Leben entsteht.
Der ewige Kreislauf des Lebens erinnert uns an die Unendlichkeit, die Ewigkeit und die Verbundenheit mit der Schöpfung.
Ein mächtiges Symbol für Schutz, für Verbundenheit und Zusammenhalt, für ewige Liebe, für ein langes Leben, für die Kraft der Natur, für Vollendung und den ewigen Kreislauf des Lebens.
Das Symbol steht auch manchmal für Glaube, Liebe, Hoffnung oder für die Einheit von Geist, Körper und Seele.
Die Triquetra fand man zum Beispiel auf Runensteinen und auf Münzen der Germanen sowie im keltischen Raum, später war es auch im Christentum zu finden.
Keltischer Silberschmuck für alle, die ganz besondere Geschenke suchen. Spüre die Kraft der Symbole in Form von keltischen traditionellen Knoten, die Schutz und Glück symbolisieren. Ein keltischer Anhänger trägt eine tiefe Bedeutung in sich, die heute noch so stark wirkt, wie in den alten Zeiten. Keltische Knoten Anhänger, Triskele Anhänger und Triquetra Anhänger wirken wie ein Amulett voller Kraft - sie schenken Schutz und Energie. Sie verbinden die Welten, durchbrechen den Schleier und erlauben einen Blick in die Vergangenheit und die Zukunft...