Räuchern als faszinierendes Erlebnis - seit uralten Zeiten werden Hölzer, Harze und Kräuter ausgewählt und ihr Rauch wird zur Verbindung zur feinstofflichen Ebene. So werden Gebete, Rituale, Meditationen durch die Räucherungen unterstützt - die Verbindung zwischen der irdischen und der feinstofflichen Welt wird verstärkt.
Diese Räuchermischungen unterstützen die Situationen in unserem Leben, in denen wir Schutz und Stärke brauchen
Inhalt:
1. Kampfer: stark befreiend und klärend
2. Weißer Salbei: Heiliges Kraut der Indianer, stark reinigend
3. Olibanum Eritrea: Atmosphärischer Reinigungsweihrauch, gegen negative Energien
4. Saumerio: auch schwarzer Copal: Ein Reinigungsweihrauch der Indianer gegen alles Negative
5. Bernstein: verbreitet die reinigende Kraft der Sonne
6. Hochgebirgswacholder: wird von Schamanen zum Vertreiben ungünstiger Einflüsse bei Heilungszeremonien verwendet
Diese Räucherung eignet sich für alle Rituale, bei denen man um Schutz und Kraft bittet.
Lasse den Rauch zum Himmel steigen und bitte um Schutz.
Wie räuchere ich richtig?
Das Verbrennen von Harzen und Kräutern soll Segen bringen, reinigend wirken, Schutz schenken und Gebete zum Himmel tragen... Räucherrituale sind also keine schnelle Angelegenheit, sondern erfordern etwas Zeit und Vertiefung.
Für die Räucherung von Harzen und Hölzern benötigt man ein feuerfestes Gefäß, das man zu etwa 2/3 mit Quarzsand befüllt, damit es nicht zu heiß wird. Des Weiteren Kohle - am einfachsten funktionieren spezielle Selbstzünderkohle-Tabletten und natürlich ein Räucherwerk mit den gewünschten Eigenschaften. Die Kohle wird entzündet und in das Räuchergefäß gelegt. Nun bitte sorgfältig mit der Kohle umgehen und sie nicht unbeaufsichtigt lassen. Manchmal dauert es ein wenig, bis die Kohle zu glühen beginnt, dabei ist es wichtig, dass genügend Luft an die Kohle kommt. Sobald die Kohle grau wird und durch und durch glüht ist der richtige Zeitpunkt gekommen um die Räucherstoffe auf die Kohle zu geben.
Wichtiger Hinweis:
Räucherstoffe aus unserem Angebot sind ausschließlich für die Räucherung gedacht. Es handelt sich nicht um Heil- oder Arzneimittel. Die angegebene Wirkung und Verwendung liegt im feinstofflichen Bereich und bezieht sich auf altes Wissen. Bei der Beschreibung zur Anwendung und Wirkung unserer Produkte weisen wir darauf hin, dass es sich nicht um wissenschaftlich belegte Wirkungen handelt. Wir beziehen uns auf volkskundliche, traditionelle und überlieferte Anwendungen und Wirkungsweisen.
Bei ernsten gesundheitlichen Beschwerden besuchen Sie deshalb einen Arzt Ihres Vertrauens.
Räucherwerk bitte immer umsichtig verwenden und nicht einsetzen wenn sich Tiere und kleine Kinder oder Menschen mit Allergien und Atemwegserkrankungen in den Räumen befinden.
Achtung Brandgefahr: Räucherwerk nie unbeaufsichtigt brennen lassen, Glut und Kohle nicht im normalen Abfall entsorgen, und Rauchergefäße auf feuerfeste Unterlagen stellen, da sie sehr heiß werden können.